XZN D
Das Innenvielzahnprofil hat zwölf rechtwinklige Zacken.Es entsteht, wenn drei gleich große Quadrate um jeweils 30° gedreht übereinander gelegt werden. So erklärt sich auch die englische Bezeichnung Triple-Square.
Verbreitet ist das XZN-Profil vor allem in der Automobilindustrie, da mit ihm ein relativ hohes Drehmoment auf die Schrauben übertragen werden kann. Ein hohes Anzugsdrehmoment ist etwa für Zylinderkopfschrauben notwendig. Um Beschädigungen des Gewindes zu vermeiden, ist beim Festziehen solcher Schrauben das vom Hersteller vorgegebene Drehmoment zu beachten. Die feine Verzahnung und die leicht konische Form kann sich nachteilig auswirken, da bei Verschmutzung des Profils das Werkzeug nicht mehr vollständig eingesetzt werden kann. Dies kann zu hohem Verschleiß bis hin zum Abbrechen der Zähne am Werkzeug oder an der Schraube führen. Seit dem Auslaufen der Patente in den 1990er-Jahren werden Vielzahn-Schrauben deshalb immer mehr durch das unempfindlichere Torx-Profil ersetzt.