Unsere Seilspannklemmen CE sind TÜV-zertifiziert und ein sicherer Hilfsmittel zum Spannen von Kupferseilen, Aluminiumseilen AAAC und AAC, Aluminiumseile mit Stahlseele ACSR oder Stahlummantelung ACSS, Bündelkabel ABC, isolierte Freileitungsseile, Rispenband, Flachstahl und Schienensysteme.

Telegrafenbauwerkzeuge „Made in Germany“ aus Qualitätsmaterialien sind sehr langlebig und robust.

Seilspannklemmen werden in Industrie, Brückenbau, Notrettung Aufzüge, Landwirtschaft zum sicheren Spannen von Kabeln benötigt und sind universell einsetzbar. Die Klemmbacken der jeweiligen Seilspannklemmenn sind immer optimal auf die jeweiligen Seile gefertigt.

Die ständige Überwachung der Produktion, sowie regelmäßige Kontrollen und Belastungsprüfungen garantieren die größtmögliche Sicherheit beim Einsatz der Werkzeuge.

Ständig wird an Neu- und Weiterentwicklung und an der Verbesserung der Fertigungsverfahren gearbeitet.

Über die Lieferung von Werkzeugen für den Telegrafenbau hinaus, bieten unsere Mitarbeiter nicht nur Beratung vor dem Kauf, sondern als langfristiger Partner schnellen, qualifizierten Support und Service.

5004_Seilspannklemme_Come Along Clamp

"Made in Germany"

  • mit langen, parallel spannenden Klemmbacken aus hochwertigem Festigkeitsstahl gehärtet und brüniert
  • einfache Bedienung durch griffgünstige Klemmbacken
  • selbsttätiges Festhalten auf dem Seil durch Federwirkung
  • rutschfreies Festhalten des Seiles auch bei höchster Zugkraft
  • besonderes hart und langlebig durch Kaltformtechnik
  • Fernauslösung möglich: Loch in Klemmbacke

Die Werkzeuge sind vom TÜV nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit: Seildurchmesser, Seilart, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr

Universelle Anwendung für Freileitungs- und Brückenbau, Industrie und Landwirtschaft.

Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege:

  • Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen.
  • Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden.
  • Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten, um ein Rutschen                                             der Seile zu vermeiden.
  • Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen.
  • Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden.
  • Nur die Nieten ölen!

Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.

Artikel-Nr. 500450115028503550425059
Seil-Ø mm 1 - 5 3 - 9 4 - 12 6 - 18 10 - 28 20 - 40
Seilquerschnitt mm² 1 - 16 6 - 35 16 - 70 50 - 150 90 - 400 240 - 800
Augengröße D mm 20 rund 22 rund 27 rund 25 x 38 oval 30 x 40 oval 30 x 40 oval
Bruchlast ca. Kg 1.250 2.500 4.500 7.000 8.000 9.000
Tragfähigkeit Kg 500 1.000 1.700 3.000 3.500 4.000
Fernauslösung Ø mm - 5,0 5,0 5,5 5,5 5,5
Gewicht Kg 0.250 0.850 1.270 1.830 4.000 6.000

6001_Seilspannklemme_Come Along Clamp

"Made in Germany"

  • mit langen, parallel spannenden Klemmbacken aus hochwertigem Festigkeitsstahl
    gehärtet und verzinkt
  • nicht für Stahlseile (dafür schauen Sie bitte ab Art.Nr. 5004)
  • einfache Bedienung durch griffgünstige Klemmbacken
  • selbsttätiges Festhalten auf dem Seil durch Federwirkung
  • rutschfreies Festhalten des Seiles auch bei höchster Zugkraft
  • besonderes hart und langlebig durch Kaltformtechnik
  • Fernauslösung möglich: Loch in Klemmbacke
  • Das Profil der Klemmbacken ist speziell auf Aluminiumseile und Aluminiumseile
    mit Stahlseele angepaßt, sodass das Material nicht beschädigt wird.

Die Werkzeuge sind vom TÜV nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit: Seildurchmesser, Seilart, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr

Universelle Anwendung für Freileitungs- und Brückenbau, Industrie und Landwirtschaft.

Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege:

  • Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen.
  • Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden.
  • Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten, um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
  • Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen.
  • Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden.
  • Nur die Nieten ölen!

Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.

Artikel-Nr. 60016018602560566063
Seil-Ø  mm 5,4 - 8,5 5 - 12 8 - 18 15 - 28 20 - 40
Seilquerschnitt mm² 22 - 35 16 - 70 50 - 150 120 - 400 240 - 800
Augengröße D mm 22 rund 27 rund 25 x 38 oval 30 x 40 oval 30 x 40 oval
Bruchlast ca. Kg 2.000 3.400 6.000 7.000 9.000
Tragfähigkeit Kg 1.000 1.700 3.000 3.500 4.000
Fernauslösung Ø mm 5,0 5,0 5,5 5,5 5,5
Gewicht kg 0. 830 1.270 1.800 4.000 6.000

7070_Seilspannklemme_Come Along Clamp

Made in Germany

  • nach DIN VDE 0274 und internationalen Normen
  • selbststtändiges Festhalten auf dem Seil durch Feder
  • mit langer, parallel spannender Klemmbacke und großer Zugöse
  • verzinkt
  • auch für Natur- und Kunstfaserseile geeignet
  • geringes Gewicht
  • großer Einsatzbereich
  • leichte Handhabung durch beste Ergonometrie
  • Fernauslösung möglich: Loch im Gehäuse

Die Werkzeuge sind vom TÜV nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit: Seildurchmesser, Seilart, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr

Universelle Anwendung für Freileitungs- und Brückenbau, Industrie und Landwirtschaft.

Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege:

  • Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen.
  • Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden.
  • Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten, um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
  • Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen.
  • Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden.
  • Nur die Nieten ölen!

Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.

Artikel-Nr. 707070877094
Seil-Ø einadrig mm 8 - 25 16 - 34 28 - 45
Seilquerschnitt vieradrig mm² 4 x 16 - 35 4 x 35 - 70 4 x 95 - 150
Augengröße D mm 27 x 40 oval 30 x 45 oval 30 x 45 oval
Bruchlast ca. kg 1.250 3.000 4.500
Tragfähigkeit kg 500 1.200 1.800
Fernauslösung Ø mm 6,0 6,0 6,0
Gewicht kg 0.950 2.190 3.200

8009_Froschklemme_Wire Stretcher

Made in Germany

Qualitätssicherungsmaßnahmen:

  • Hochwertiger Spezialstahl
  • Stahlteile verzinkt
  • Korrosionsschutz
  • leichtgängige Klemmbacken mit großen Nieten
  • gehärtete Stahlbacken
  • zum zuverlässigem Spannen von Seilen und Drähten

Die Werkzeuge sind vom TÜV nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit: Seildurchmesser, Seilart, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr

Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege für alle Klemmen

  • Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen
  • Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden
  • Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten,um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
  • Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen
  • Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden
  • Nur die Nieten ölen!

Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.

Artikel-Nr. 80098016802380308047
Spann-Ø mm 1 - 3 1 - 4 1 - 5 1 - 8 1 - 12
Bruchlast ca. kg 400 500 800 1.200 1.800
Tragfähigkeit kg 200 250 400 600 900
Gewicht kg 0.110 0.260 0.380 0.610 1.000

8061_Froschklemme_Wire Stretcher

Made in Germany

  • Hochwertiger Spezialstahl
  • Stahlteile verzinkt
  • Korrosionsschutz
  • zum Spannen von Seilen und Drähten
  • speziell zum Herausziehen von Sondenstangen bei Bodenproben
  • mit gehärteten Stahlbacken und übergreifender Klaue mit Führung

Die Werkzeuge sind vom TÜV nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit: Seildurchmesser, Seilart, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr

Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege für alle Klemmen

  • Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen
  • Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden
  • Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten,um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
  • Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen
  • Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden
  • Nur die Nieten ölen!

Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.

Artikel-Nr. 8061
Spann-Ø mm 10 - 25
Bruchlast ca. kg 3.000
Tragfähigkeit kg 1.500
Gewicht kg 2.620

9026_Universalspannklemme_Universal Clam...

Made in Germany

  • zur Aufnahme vom Flachstahl, Rispenband und Schienensysteme
  • im Aufzugbau zur Notbefreiung
  • verzinkt, mit langen parallel spannenden Klemmbacken aus hochwertigem Festigkeitsstahl, gehärtet und brüniert
  • Fernauslösung möglich: Loch in Klemmbacke
  • selbstständiges Festhalten: Federwirkung auf die zu spannenden Stahlteile
  • Rutschfreies Festhalten der Stahlteile auch bei höchster Zugkraft
  • Die Klemmbacken sind nicht profiliert, sodass Materialen nicht beschädigt werden

Die Werkzeuge sind vom TÜV nach ISO 9001:2008 zertifiziert.

Alle Werkzeuge sind mit dem CE-Zeichen gestempelt, sowie mit:

Seildurchmesser, Seilart, Tragfähigkeit /WLL, Herstellungsmonat und Jahr

Universelle Anwendung für Freileitungs- und Brückenbau, Industrie und Landwirtschaft.

Gebrauchsanleitung, Wartung und Pflege:

  • Klemme vor jedem Gebrauch auf Beschädigung/Risse und einwandfreie Funktion überprüfen.
  • Richtigen Klemmentyp und passende Größe verwenden.
  • Klemmkanal der Backen sowie Verzahnung stets sauber, trocken, öl- und fettfrei halten, um ein Rutschen der Seile zu vermeiden.
  • Keine ruckartige Belastung der Klemme vornehmen.
  • Zugkraft langsam steigern, um ein Durchrutschen des Seils und Zerstörung der Verzahnung zu vermeiden.
  • Nur die Nieten ölen!

Achtung: Bei Belastung Tragfähigkeit / WLL nicht überschreiten.

Artikel-Nr. 90269040
Spannbereich mm 1 - 9 1 - 18
Augengröße mm 22 rund 25 x 28 oval
Bruchlast kg 2.500 7.000
Tragfähigkeit kg 1.000 3.000
Fernauslösung Ø mm 5,0 5,5
Gewicht kg 0.850 1.850